Monda Futura will die Schweiz zum Träumen bringen. Das Ziel: In unterschiedlichen Themen zu breit abgestützten Konsensen finden. Gemeinsam entwickeln wir mit der Bevölkerung Visionen für eine lebenswerte Zukunft. Das ist leichter gesagt als getan. Wie wir vorgehen wollen, beschreibt dieser Artikel.
Seit Anfang 2024 organisiert Monda Futura zahlreiche Visions-Veranstaltungen in der Schweiz. Wir laden ein zum gemeinsamen Träumen, zum Visionieren, zum out-of-the-Box-Denken. Wir fragen zu unterschiedlichen Themenbereichen: Wie findest du, sieht eine lebenswerte Zukunft aus?
Visionieren: Warum ist das wichtig?

Unsere Gesellschaft ist gespalten, die Politik in Parteiengeplänkel weitgehend blockiert. Dabei ist es dringender denn je, dass wir gemeinsame und breit befürwortete Ziele entwickeln, um den zahlreichen Krisen der heutigen Zeit Hoffnung und Taten entgegen setzen zu können. Um diese gemeinsamen Ziele zu definieren, befragt Monda Futura zahlreiche Menschen, wie die Zukunft im Jahr 2073 aussehen soll. Wir glauben, dass grössere Konsense möglich sind, als man erwarten würde. Wir sind der festen Überzeugung, dass wir endlich einen gemeinsamen Plan entwickeln und aufhören sollten “herumzuwursteln”.
Gesellschaftliche Konsense finden
In einem zweiten Schritt werden die eingegangenden Visionen mit ähnlichen Visionen zum selben Thema kokreativ verschmolzen. Das ist viel redaktionelle Arbeit. Wo sinnvoll wird uns Künstliche Intelligenz dabei unterstützen. Das Ziel: Verschiedene Visions-Szenarien zu jedem Themenkomplex erhalten.
In einem dritten Schritt werden die Visions-Szenarien in modernen Konsens-Tools von zahlreichen Menschen bewertet, damit wir herausfinden können, was die grösstmöglichen gemeinsamen Nenner sind. Unser Ziel ist es, möglichst viele gemeinsame Visionen zu unterschiedlichen Themen herauskristallisieren zu können.
Auf diesem Weg können wir gemeinsame gesellschaftliche Ziele und Kriterien für eine lebenswerte Zukunft definieren. Wir nennen diese gesellschaftlichen Ziele und die gemeinsamen Visionen auch unser Leitstern. Er kann Unternehmen, der Politik und der Gesellschaft die Richtung zur wünschenswerten Zukunft wiesen. Wir erhoffen uns von diesem gemeinsamen Leitstern eine Bündlung und Verstärkung der Kräfte, die bereits oder neu für eine lebenswerte Zukunft arbeiten.
Wie tun wir das genau?
Wir kommen zu euch, in euer Dorf, eure Stadt, eure Region. Wir laden ein zum geselligen Beisammensein, zum Staunen und Vernetzen. Und natürlich zum Träumen von einer lebenswerten Zukunft. Wir wollen die Schweiz zum Träumen bringen! Zu viel wollen wir an dieser Stelle aber noch nicht verraten. Abonniere unseren Newsletter, dann wirst du informiert, wann wo Visions-Veranstaltungen stattfinden. Denn am besten nimmst du an den Veranstaltungen teil, damit du erfährst, wie genau diese funktionieren… 🙌
2 Antworten
Da geit ä nöi arbeitswäut uf…sooo spannend und hoffnugsvoui gedanke mit diräkter umsetzig, ou wenn schüsch ir politik und wirtschaft viu unverständlichs und schregs louft….
Danke viu mau…