Gemeinden & Städte

Monda Futura bietet massgeschneiderte Zukunfts-Events, die die Bevölkerung miteinander ins Gespräch über lebenswerte Zukünfte bringen – und dabei neue Perspektiven für die Gemeinde oder Stadt eröffnen. Der Zukunftsprozess von Monda Futura zeigt anschliessend, wie aus Ideen und Visionen konkretes Handeln wird.

Zukunft-Events

Visionen als Orientierung

Monda Futura ist überzeugt: Eine gemeinsam mit der Bevölkerung entwickelte Zukunftsvision schafft Orientierung und Fokus für alle. Entscheidend ist jedoch, dass sie sich im Alltag und in konkreten Projekten widerspiegelt.

Monda Futura bietet Gemeinden und Städten deshalb ein flexibles Angebot, von einmaligen Zukunft-Events bis zum umfassenden Zukunftsprozess.

Vom Träumen zum Handeln
Dafür hat Monda Futura einen Prozess entwickelt, der Visionen in Bewegung bringt – als Brücke zwischen Traum und Tat.

Unsere Eventformate für Gemeinden

Alle Formate entstehen in enger Zusammenarbeit mit der jeweiligen Gemeinde oder Stadt. Diese Formate haben sich als Grundlage besonders bewährt:


Werkstatt Zukunft
Das klassische Workshop-Format ist Teil der grossen Zukunfts-Befragung und lädt Menschen ein, sich aktiv mit der Zukunft auseinanderzusetzen – persönlich wie gesellschaftlich. In einem sicheren Rahmen entsteht Raum für Austausch, für Träume und für konkrete Bilder dessen, was kommen könnte.

 

Zukunft-Gärtnern
Ein Zukunft-Event im Gemeinschaftsgarten. Während des gemeinsamen Gärtnerns entstehen Gespräche über Werte, Wandel und Visionen für ein gutes Leben im Jahr 2073.

 


Zukunft-Zmorge
Bei Zopf, Kaffee und sinnlichen Inputs entwickeln die Teilnehmenden mit Hilfe kreativer Methoden ihre Vision einer lebenswerten Zukunft und zu lokalen Fragestellungen. Denken mit allen Sinnen.

 

Jugend kreiert Zukunft
Ein partizipatives Format für junge Menschen. Mit Improvisation, Reflexion und kreativen Methoden wird das Jahr 2073 ausgelotet – zwischen Utopie und Dystopie.

 

Minigolf in die Zukunft
Eine Partie Minigolf in Richtung Zukunft. Dazu dienen spezielle, inspirierende Minigolf-Posten.

 

Zukunft-Apéro
Erst ein paar Zukunftsgedanken, gefolgt von einem Apéro Riche und verbindenden Gesprächen.

 

Busfahrt in die Zukunft
Während der Carfahrt, zum Beispiel im Rahmen eines Gemeindeanlasses, reisen die Passagier:innen spielerisch ins Jahr 2073, schreiben ihre Visionen, Träume und Wünsche für die Gesellschaft und für ihre Gemeinde auf und landen anschliessend sicher zurück in der Gegenwart.

 

Wanderung (oder Spaziergang) in die Zukunft
Im Unterwegssein draussen in der Natur begegnen die Teilnehmenden sich selbst und ihren Vorstellungen einer positiven Zukunft – auch für ihr Quartier, ihr Dorf oder ihre Stadt.

 

Zukunft kochen
Beim gemeinsamen Zubereiten einer Gemüsesuppe (am Feuer) werden die Teilnehmenden über Mittag zu einem Kurztrip in die Zukunft verführt.

 

Zukunft-Input
Ein kompakter Vortrag oder ein kurzes Gesprächsformat mit interaktiven Elementen, welche zu Gedanken und Gesprächen über die Zukunft inspirieren. Ohne Befragung – aber mit viel Stoff zum Weiterdenken.


Teil der Gesellschafts-Visionen der Bevölkerung

Monda Futura spricht im Jahr 2025 mit 1’000 Menschen aus unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen. In Zukunft-Workshops teilen sie ihre Träume einer positiven Zukunft – und werden Teil unserer Datenerhebung zu einer lebenswerten Zukunft. Zukunft-Events für Gemeinden und Städte sind meistens Teil dieser nationalen Datenerhebung und profitieren von den Ergebnissen.

Aus den von der Bevölkerung bewerteten Szenarien entsteht der erste Zukunfts-Konsens der Schweiz – eine geteilte Vision als Leitstern für Gesellschaft und Gemeinwesen. Dieser fliesst direkt in die Angebote von Monda Futura ein. So können Gemeinden und Städte sicher sein, im Einklang mit den Zukunftsvorstellungen ihrer Bevölkerung zu handeln.

Mehr zum Zukunft-Konsens

Overline

Du möchtest dich engagieren? Toll!

Du findest unsere Idee gut und möchtest dich einbringen? Nimm sehr gerne Konakt mit uns auf, damit wir herausfinden können, was du gerne tun würdest. Wir freuen uns auf deine Nachricht! 

Monda Futura ist als demokratischer Verein organisiert (Statuten). Unsere Mitglieder sind unsere Basis und ermöglichen uns Unabhängigkeit. Werde stimmberechtigter Teil von Monda Futura! 

Interessiert?

Du möchtest Monda Futura und einen Zukunft-Event in eurer Stadt oder Gemeinde erleben? Nimm gerne mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns auf deine Nachricht.