Für eine
lebenswerte
Zukunft.
Gemeinsam mit der Schweizer Bevölkerung entwickeln wir im Rahmen von Events Ideen einer lebenswerten Zukunft und arbeiten mit Gemeinden und Unternehmen auf deren Verwirklichung hin.
Das macht Monda Futura
Gemeinsam Zukunft gestalten
Jetzt bei unseren Zukunft-Events dabei sein – und neue Perspektiven für morgen eröffnen.
Unsere Veranstaltungen
Zukunft-Events
Werkstatt Zukunft, Zukunft-Gärtnern und weitere spannende Formate laden zum Mitdenken, Mitgestalten und gemeinsamen Erleben von Zukunft ein.
Date
September, 2025
Date
September

Event Details
Am Super Saturday bringen wir unser Kurzformat Werkstatt Zukunft in die Bahnhalle Lichtensteig – gemeinsam mit zukunft.bahnhof, der Initiative für einen lebendigen, kreativen Begegnungsort mitten in Lichtensteig.
Event Details
Am Super Saturday bringen wir unser Kurzformat Werkstatt Zukunft in die Bahnhalle Lichtensteig – gemeinsam mit zukunft.bahnhof, der Initiative für einen lebendigen, kreativen Begegnungsort mitten in Lichtensteig.
Was bewegt dich, wenn du ans Leben im Toggenburg in 50 Jahren denkst? Wir laden dich ein, mitzudenken, mitzusprechen und mitzugestalten. Komm vorbei, teile deine Gedanken – und hilf mit, daraus eine gemeinsame Vision für unsere Zukunft zu entwickeln. Denn jede Stimme, jede Idee, jede Perspektive zählt.
Wir starten mit einer lockeren Einführung, lernen uns kennen und lassen den Alltag einen Moment lang draussen. Danach nehmen wir euch mit auf eine kurze Gedankenreise in die Zukunft. Ihr könnt eure Ideen aufschreiben, skizzieren oder einfach erzählen – so, wie es euch entspricht. Zum Schluss habt ihr Gelegenheit, eure Visionen in unseren Fragebogen einzutragen.
Warum wir das machen
Eure Antworten fliessen in unser grosses Zukunftsprojekt ein. In diesem Jahr laden wir Menschen aus der ganzen Schweiz ein, ihre Wünsche und Träume für eine lebenswerte Zukunft zu teilen. Unser Ziel: Gemeinsame Nenner zu erkennen – und sie später zusammen mit Gemeinden, Unternehmen und Organisationen in konkrete Projekte zu übersetzen.
Ablauf
Wann: Samstag 27.9.25 von 11.00–12.00 Uhr mit anschliessendem Mittagessen für alle Teilnehmer. Eintreffen ab 10 Uhr mit Kaffee und Gipfeli
Wo: Bahnhalle Lichtensteig
Wer: Organisiert von Monda Futura mit der Unterstützung von zukunft.bahnhof
Teilnahme
- Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich
- Bitte bringt, wenn möglich, ein Smartphone oder einen Laptop mit (wir stellen bei Bedarf Geräte zur Verfügung).
Wir freuen uns sehr, diesen Event gemeinsam mit zukunft.bahnhof in Lichtensteig durchzuführen – und auf viele spannende Zukunftsbilder aus der Region.
Mehr anzeigen

Event Details
De quoi s’agit-il? Monda Futura invite cette année 1’000 personnes à formuler leurs rêves, idées et vœux pour un futur viable. L’atelier futur en
Event Details
De quoi s’agit-il?
Monda Futura invite cette année 1’000 personnes à formuler leurs rêves, idées et vœux pour un futur viable. L’atelier futur en ligne offre pour cela un cadre simple – compact, digital et ouvert à toutes celles et ceux qui ne peuvent pas participer à un événement de trois heures sur place.
En une heure, un espace s’ouvre pour tourner vers soi-même et se confronter à une question centrale:
À quoi pourrait ressembler la vie en 2073 dans tes plus beaux rêves ?
Déroulement
Après une brève introduction, les participants sont invités à un voyage vers le futur – à travers des formats ludiques, en petits groupes (break-outs). À la fin, tous et toutes ont le temps de consigner leur propre vision – anonymement et par écrit.
Ces visions s’intègrent ensuite dans notre enquête nationale et contribuent à façonner une vision commune de la société, que nous traduisons en projets concrets avec des communes, des entreprises et des personnes engagées.
Dates
Date: Lundi 29. septembre 20h00–21h00
Les événements se déroulent en ligne via Zoom. Aucune inscription n’est nécessaire.
Pourquoi participer?
Parce que l’échange et la réflexion commune peuvent aussi ouvrir de nouvelles perspectives dans l’espace numérique – sans longs déplacements, avec moins de barrières. Chaque atelier est un petit pas vers une grande vision du futur commun.
Mehr anzeigen
Zeit
29. September 2025 20:00 - 21:00(GMT+02:00)
zum aktuellen MonatDate
September
Event Details
Am Super Saturday bringen wir unser Kurzformat Werkstatt Zukunft in die Bahnhalle Lichtensteig – gemeinsam mit zukunft.bahnhof, der Initiative für einen lebendigen, kreativen Begegnungsort mitten in Lichtensteig.
Event Details
Am Super Saturday bringen wir unser Kurzformat Werkstatt Zukunft in die Bahnhalle Lichtensteig – gemeinsam mit zukunft.bahnhof, der Initiative für einen lebendigen, kreativen Begegnungsort mitten in Lichtensteig.
Was bewegt dich, wenn du ans Leben im Toggenburg in 50 Jahren denkst?
Wir laden dich ein, mitzudenken, mitzusprechen und mitzugestalten. Komm vorbei, teile deine Gedanken – und hilf mit, daraus eine gemeinsame Vision für unsere Zukunft zu entwickeln. Denn jede Stimme, jede Idee, jede Perspektive zählt.
Wir starten mit einer lockeren Einführung, lernen uns kennen und lassen den Alltag einen Moment lang draussen. Danach nehmen wir euch mit auf eine kurze Gedankenreise in die Zukunft. Ihr könnt eure Ideen aufschreiben, skizzieren oder einfach erzählen – so, wie es euch entspricht. Zum Schluss habt ihr Gelegenheit, eure Visionen in unseren Fragebogen einzutragen.
Warum wir das machen
Eure Antworten fliessen in unser grosses Zukunftsprojekt ein. In diesem Jahr laden wir Menschen aus der ganzen Schweiz ein, ihre Wünsche und Träume für eine lebenswerte Zukunft zu teilen. Unser Ziel: Gemeinsame Nenner zu erkennen – und sie später zusammen mit Gemeinden, Unternehmen und Organisationen in konkrete Projekte zu übersetzen.
Ablauf
Wann: Samstag 27.9.25 von 11.00–12.00 Uhr mit anschliessendem Mittagessen für alle Teilnehmer. Eintreffen ab 10 Uhr mit Kaffee und Gipfeli
Wo: Bahnhalle Lichtensteig
Wer: Organisiert von Monda Futura mit der Unterstützung von zukunft.bahnhof
Teilnahme
- Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich
- Bitte bringt, wenn möglich, ein Smartphone oder einen Laptop mit (wir stellen bei Bedarf Geräte zur Verfügung).
Wir freuen uns sehr, diesen Event gemeinsam mit zukunft.bahnhof in Lichtensteig durchzuführen – und auf viele spannende Zukunftsbilder aus der Region.
Mehr anzeigen
Event Details
De quoi s’agit-il?
Monda Futura invite cette année 1’000 personnes à formuler leurs rêves, idées et vœux pour un futur viable. L’atelier futur en
Event Details
De quoi s’agit-il?
Monda Futura invite cette année 1’000 personnes à formuler leurs rêves, idées et vœux pour un futur viable. L’atelier futur en ligne offre pour cela un cadre simple – compact, digital et ouvert à toutes celles et ceux qui ne peuvent pas participer à un événement de trois heures sur place.
En une heure, un espace s’ouvre pour tourner vers soi-même et se confronter à une question centrale:
À quoi pourrait ressembler la vie en 2073 dans tes plus beaux rêves ?
Déroulement
Après une brève introduction, les participants sont invités à un voyage vers le futur – à travers des formats ludiques, en petits groupes (break-outs). À la fin, tous et toutes ont le temps de consigner leur propre vision – anonymement et par écrit.
Ces visions s’intègrent ensuite dans notre enquête nationale et contribuent à façonner une vision commune de la société, que nous traduisons en projets concrets avec des communes, des entreprises et des personnes engagées.
Dates
Date: Lundi 29. septembre 20h00–21h00
Les événements se déroulent en ligne via Zoom. Aucune inscription n’est nécessaire.
Pourquoi participer?
Parce que l’échange et la réflexion commune peuvent aussi ouvrir de nouvelles perspectives dans l’espace numérique – sans longs déplacements, avec moins de barrières. Chaque atelier est un petit pas vers une grande vision du futur commun.
Mehr anzeigen
Zeit
29. September 2025 20:00 - 21:00(GMT+02:00)
Date
September

Event Details
Am Super Saturday bringen wir unser Kurzformat Werkstatt Zukunft in die Bahnhalle Lichtensteig – gemeinsam mit zukunft.bahnhof, der Initiative für einen lebendigen, kreativen Begegnungsort mitten in Lichtensteig.
Event Details
Am Super Saturday bringen wir unser Kurzformat Werkstatt Zukunft in die Bahnhalle Lichtensteig – gemeinsam mit zukunft.bahnhof, der Initiative für einen lebendigen, kreativen Begegnungsort mitten in Lichtensteig.
Was bewegt dich, wenn du ans Leben im Toggenburg in 50 Jahren denkst? Wir laden dich ein, mitzudenken, mitzusprechen und mitzugestalten. Komm vorbei, teile deine Gedanken – und hilf mit, daraus eine gemeinsame Vision für unsere Zukunft zu entwickeln. Denn jede Stimme, jede Idee, jede Perspektive zählt.
Wir starten mit einer lockeren Einführung, lernen uns kennen und lassen den Alltag einen Moment lang draussen. Danach nehmen wir euch mit auf eine kurze Gedankenreise in die Zukunft. Ihr könnt eure Ideen aufschreiben, skizzieren oder einfach erzählen – so, wie es euch entspricht. Zum Schluss habt ihr Gelegenheit, eure Visionen in unseren Fragebogen einzutragen.
Warum wir das machen
Eure Antworten fliessen in unser grosses Zukunftsprojekt ein. In diesem Jahr laden wir Menschen aus der ganzen Schweiz ein, ihre Wünsche und Träume für eine lebenswerte Zukunft zu teilen. Unser Ziel: Gemeinsame Nenner zu erkennen – und sie später zusammen mit Gemeinden, Unternehmen und Organisationen in konkrete Projekte zu übersetzen.
Ablauf
Wann: Samstag 27.9.25 von 11.00–12.00 Uhr mit anschliessendem Mittagessen für alle Teilnehmer. Eintreffen ab 10 Uhr mit Kaffee und Gipfeli
Wo: Bahnhalle Lichtensteig
Wer: Organisiert von Monda Futura mit der Unterstützung von zukunft.bahnhof
Teilnahme
- Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich
- Bitte bringt, wenn möglich, ein Smartphone oder einen Laptop mit (wir stellen bei Bedarf Geräte zur Verfügung).
Wir freuen uns sehr, diesen Event gemeinsam mit zukunft.bahnhof in Lichtensteig durchzuführen – und auf viele spannende Zukunftsbilder aus der Region.
Mehr anzeigen

Event Details
De quoi s’agit-il? Monda Futura invite cette année 1’000 personnes à formuler leurs rêves, idées et vœux pour un futur viable. L’atelier futur en
Event Details
De quoi s’agit-il?
Monda Futura invite cette année 1’000 personnes à formuler leurs rêves, idées et vœux pour un futur viable. L’atelier futur en ligne offre pour cela un cadre simple – compact, digital et ouvert à toutes celles et ceux qui ne peuvent pas participer à un événement de trois heures sur place.
En une heure, un espace s’ouvre pour tourner vers soi-même et se confronter à une question centrale:
À quoi pourrait ressembler la vie en 2073 dans tes plus beaux rêves ?
Déroulement
Après une brève introduction, les participants sont invités à un voyage vers le futur – à travers des formats ludiques, en petits groupes (break-outs). À la fin, tous et toutes ont le temps de consigner leur propre vision – anonymement et par écrit.
Ces visions s’intègrent ensuite dans notre enquête nationale et contribuent à façonner une vision commune de la société, que nous traduisons en projets concrets avec des communes, des entreprises et des personnes engagées.
Dates
Date: Lundi 29. septembre 20h00–21h00
Les événements se déroulent en ligne via Zoom. Aucune inscription n’est nécessaire.
Pourquoi participer?
Parce que l’échange et la réflexion commune peuvent aussi ouvrir de nouvelles perspectives dans l’espace numérique – sans longs déplacements, avec moins de barrières. Chaque atelier est un petit pas vers une grande vision du futur commun.
Mehr anzeigen
Zeit
29. September 2025 20:00 - 21:00(GMT+02:00)
Die grosse Bevölkerungsbefragung
1’000 Stimmen für die Zukunft
Was braucht es für ein gutes Leben in der Schweiz von morgen? Diese Frage stellen wir Menschen aus allen Landesteilen. Ihre Antworten zeigen, was entsteht, wenn unterschiedliche Perspektiven zusammenkommen. Die Karte macht einige dieser Stimmen sichtbar.



Das macht Monda Futura
Wir arbeiten an einer lebenswerten Zukunft
Wir befragen 1’000 Menschen in der Schweiz nach ihren Wünschen, Träumen und Ideen für ein lebenswertes Morgen. Was heute noch undenkbar scheint, wird nur dann Realität, wenn wir konkret darauf hinarbeiten. Genau das tun wir bei Monda Futura.

Zukunft-Events in der ganzen Schweiz
Mit 1’000 Menschen suchen wir möglichst viele unterschiedliche Ideen für eine lebenswerte Zukunft.

Wie wir vorgehen
Aus den Ideen von 1’000 Menschen werden Zukunftsbilder zu unterschiedlichen Themen erarbeitet, die der Bevölkerung zur Bewertung vorgelegt werden. So finden wir die grössten gemeinsamen Nenner.

Zukunft greifbar machen
Gemeinsam mit Gemeinden und Unternehmen realisieren wir konkrete Projekte, damit wir den erwünschten Zukunftsbildern Schritt für Schritt näher kommen.
Diese Organisationen arbeiten mit uns zusammen













Ermöglicht durch
Unsere Förderpartner
Unsere Förderpartner tragen wesentlich dazu bei, dass wir unsere Anliegen wirksam voranbringen können.
Hauptpartner
Migros Pionierfonds
Der Migros-Pionierfonds unterstützt nachhaltige Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen, um den systemischen Wandel in Richtung einer zukunftsfähigen Gesellschaft anzustossen. Der wirkungsorientierte Förderansatz verbindet finanzielle Unterstützung mit einem aktiven Förder- und Risikomanagement. Der Fonds ist Teil des gesellschaftlichen Engagements der Migros-Gruppe und verfügt über jährlich rund 15 Millionen Franken. Getragen wird er von Unternehmen der Migros-Gruppe wie Denner, Migros Bank, Migrol, migrolino und Ex Libris.
Förderprogramm Nachhaltige Entwicklung
Bundesamt für Raumentwicklung (ARE)
Das Förderprogramm Nachhaltige Entwicklung unterstützt innovative Projekte von Gemeinden, Kantonen und privaten Institutionen in der ganzen Schweiz. Diese Projekte tragen zur Erreichung der Ziele bei, welche in der Strategie Nachhaltige Entwicklung 2030 des Bundesrates priorisiert worden sind.